Wie Venturidüsen funktionieren
Der ECOFLOW Venturidüsen-Kondensatableiter von EBE Engineering ist der zurzeit fortschrittlichste Venturidüsen-Kondensatableiter auf dem Markt.
Das komplett geflanschte Gussgehäuse wurde mithilfe von 3D-Modellierungs- und Gusssimulationssoftware entworfen, entwickelt und verfeinert. Auf Grundlage dieses Designs haben wir einen Venturidüsen-Kondensatableiter entwickelt, der die anspruchsvollen Bedürfnisse der Betreiber moderner Dampfanlagen voll und ganz erfüllt.
Der ECOFLOW-Kondensatableiter basiert auf einem modularen Konzept und deckt einen breiten Leistungsbereich ab, der von minimalen Kondensatanforderungen bei Leitungsentwässerungs- und Begleitheizungssystemen bis hin zu hohen Durchflussmengen und variablen Lasten bei Prozessheizungsanwendungen reicht.
Bevor wir das Funktionsprinzip des Venturidüsen-Kondensatableiters erläutern, ist es wichtig, zwei grundlegende Unterschiede zu herkömmlichen mechanischen Ableitern zu verstehen.
- Venturidüsen-Kondensatableiter leiten das Kondensat kontinuierlich ab.
- Es gibt keine physische Dichtung in dem Ableiter, da er keine mechanischen Verschlussmechanismen beinhaltet.