Optimieren Sie Ihre Anlagenleistung mit EBE Engineering
Identifizieren Sie mit EBE Engineering Möglichkeiten zur Energieeinsparung
Passen Sie Ihr System mit EBE Engineering an bewährte Praktiken an
Systematische Analysen und optimale Beratung zu Wechselwirkungen von Prozessen sind unser Anspruch
Behebt bestehende Probleme und beseitigt die mit konventionellen mechanischen Kondensatableitern verbundenen Ausfälle
Systemanalysen von EBE liefern schnelle Ergebnisse und zeigen zuverlässig Systemverbesserungen auf

UNIC System konnte bei seinen Trommeltrocknern Energieeinsparungen im zweistelligen Bereich erzielen.

UNIC Systems, ein führender Berater im Bereich der thermischen Energie, hat sich für die ECOFLOW-Venturidüsen-Kondensatableiter von EBE Engineering entschieden, um die optimale Leistung für seinen neuen Drehtrommel-Tunneltrockner zu erzielen.

UNIC Systems liefert bereits Drehtrommel-Tunneltrockner an einen großen Hersteller von Holzplatten. Die Spezifikation des Kunden für einen neuen Tunneltrockner war sehr anspruchsvoll. Es sollten 20 bis 30 Tonnen gesättigte Holzspäne pro Stunde mit einer relativen Endfeuchte von 0,5 bis 1,5 % getrocknet werden, was eine spezifische Wärmekapazität von über 32.000 kJ/kg erfordert.


Angesichts dieser Anforderungen verwarf Günter Kikillis, Geschäftsführer von UNIC Systems, herkömmliche mechanische Kondensatableiter.

„Wir wussten, dass die einzige Möglichkeit zur Entfernung großer Kondensatmengen herkömmliche Kugelschwimmer-Kondensatableiter waren aber durch die Drehung der Trommel würde die Wirkung dieser Art von mechanischem Kondensatableiter erheblich beeinträchtigt werden. Wir brauchten eine innovative Lösung!"

EBE Engineering fertigt seit mehr als einem Jahrzehnt Venturidüsen-Kondensatableiter. Als UNIC Systems an das Unternehmen herantrat, war klar, dass eine maßgeschneiderte Lösung erforderlich war. Nigel Egginton, Geschäftsführer von EBE Engineering, erklärte: „Wir hatten bereits bei früheren Projekten mit UNIC Systems zusammengearbeitet, aber der neue Tunneltrockner erforderte ein völliges Umdenken. Wir wussten, dass die Venturidüsen-Technologie funktionieren würde, aber wir brauchten ein innovatives Design, das sich in das Gesamtkonzept einfügen ließ.“

EBE Engineering begann die Planugn von Grundauf und griff auf das in vielen Jahren der Zusammenarbeit mit industriellen Endverbrauchern erworbene Wissen zurück. Das Ergebnis dieser Erfahrung ist der revolutionäre ECOFLOW Kondensatableiter mit Venturidüse. Im Gegensatz zu allen anderen Venturidüsen-Kondensatableitern auf dem Markt wurde der gesamte Ableiter, einschließlich der Flansche, aus einem einzigen Guss aus hochwertigem Edelstahl hergestellt. Durch die Anwendung der neuesten Finite-Elemente-Analyse und Strömungsmodellierung für das Gussteil ist die Integrität des Kondensatableiters auf höchstem Niveau gewährleistet.

„Wir planen die Entwicklung noch größerer Trockner, und der ECOFLOW wird die erste Wahl für weitere Konstruktionen sein.“

Nigel Egginton erläuterte: „Durch den Einbau eines komplett gegossenen Gehäuses konnten wir ein modulares Konzept für den Kondensatableiter entwickeln, das uns ermöglicht, einen viel größeren Leistungsbereich und verschiedene Flanschen mit einem einzigen Kondensatableitergehäuse abzudecken.“

Der Schlüssel zum Erfolg war der effiziente Betrieb des ECOFLOW Venturidüsen-Kondensatableiters, wie Günter Kikillis erklärt: „Der Kunde betreibt ältere dampfbeheizte Drehtrommeltrockner, aber wir haben mit dem neuen Design eine zweistellige Energieeinsparung im Vergleich zu diesen älteren Modellen erzielt. Die Kondensatabscheidung durch die neuen ECOFLOW Kondensatableiter von EBE Engineering hat zu dieser beeindruckenden Verbesserung beigetragen. Wir planen die Entwicklung noch größerer Trockner, und der ECOFLOW wird die erste Wahl für künftige Konstruktionen sein“.

de_DEDeutsch