Optimieren Sie Ihre Anlagenleistung mit EBE Engineering
Identifizieren Sie mit EBE Engineering Möglichkeiten zur Energieeinsparung
Passen Sie Ihr System mit EBE Engineering an bewährte Praktiken an
Systematische Analysen und optimale Beratung zu Wechselwirkungen von Prozessen sind unser Anspruch
Behebt bestehende Probleme und beseitigt die mit konventionellen mechanischen Kondensatableitern verbundenen Ausfälle
Systemanalysen von EBE liefern schnelle Ergebnisse und zeigen zuverlässig Systemverbesserungen auf

System-Analyse

Aufgrund des mechanischen Aufbaus mit vielen beweglichen Teilen, sind herkömmliche mechanische Kondensatableiter von Natur aus Verschleißteile. Je mehr sie arbeiten, desto höher ist der Verschleiß und desto kürzer die Lebensdauer. Um sicherzustellen, dass die Dampfanlage eine optimale Leistung erbringt, ist es notwendig, regelmäßig „Kondensatableiteruntersuchungen“ durchzuführen.

EBE Analyse

Eine System-Analyse von EBE bezieht all diese Aspekte ein. Als Hersteller von Kondensatableitern liegt unser Hauptaugenmerk jedoch nicht nur auf einzelnen Ableitern, sondern auf Ihrem gesamten Dampfsystem. Unser Ziel ist es die Leistung Ihrer Anlage zu verbessern, Möglichkeiten für Energieeinsparungen zu identifizieren und Ansätze dafür finden, Ihr System mit anerkannten Best Practices in Einklang zu bringen.

Wir beginnen die örtliche Prüfung vom Kesselhaus aus und folgen den Dampfleitungen, um festzustellen, wie die Dampf- und Kondensatsysteme angeschlossen sind. Anstatt eine „Einkaufsliste" defekter Ableiter zu erstellen, entwickeln wir ein Verständnis von „geschlossenen Rückkopplungskreisen", in denen Dampf- und Kondensatleitungen interagieren. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, zusammenhängende Prozesse mit gemeinsamen Rohrleitungen systematisch zu analysieren. Wir wollen keine willkürliche Strategie verfolgen, sondern unsere Analyse systematisieren und dadurch eine optimale Beratung über die Wechselwirkungen der Prozesse bieten.

So könnte beispielsweise der Austausch aller Kondensatableiter in einem bestimmten Bereich bewirken, dass ein bestimmter Dampf- und Kondensatkreislauf „geschlossen“ wird. Durch die Installation von ECOFLOW Venturidüsen-Kondensatableitern in solche geschlossenen Kreisläufe löst nicht nur bestehende Probleme, sondern beugt auch zukünftigen Problemen vor, indem er die mit herkömmlichen mechanischen Kondensatableitern verbundenen Ausfälle eliminiert.

Als spezialisierter Hersteller von Venturidüsen-Kondensatableitern bieten wir keine Ventile, Dampfpumpen, Kondensatsammler oder andere Zusatzgeräte an. Unser Fokus liegt auf der Venturidüsen-Technologie. Wir haben festgestellt, dass viele Geräte, die in Dampf- und Kondensatsysteme eingebaut werden, nur einen begrenzten oder gar keinen Wert für die Verbesserung der Gesamtleistung des Systems haben. Unsere Kunden schätzen unser tiefgreifendes Verständnis von Dampfsystemen und unser Fachwissen, das wir in unsere Analysen einbringen. Folglich liefert eine System-Analyse von EBE stets schnelle Ergebnisse und konkrete Systemverbesserungen.

„EBE-System-Analysen liefern stets schnelle Ergebnisse und konkrete Verbesserungsvorschläge“

SÄMTLICH GRÖSSEN BIETEN

  • Einzigartiges modulares Design für niedrigen und hohen Kondensatfluss
  • Verschiedene Düsenkonfigurationen für optimale Effizienz im Betriebspunkt
  • Vollständig gegossenes Flanschgehäuse eliminiert Schweißverbindungen und garantiert Druckintegrität
  • Graphitdichtungen, metallisch verbunden und vollständig gekapselt, um Leckagen zu vermeiden
  • Alle Abmessungen von Fläche zu Fläche gemäß ISO 26554 / EN26554
  • Inline-Konstruktionen ermöglichen den Ausbau und die Reinigung von Filtern und Düsen

Wie es funktioniert

Der ECOFLOW Kondensatableiter von EBE Engineering ist der fortschrittlichste auf dem Markt erhältliche Venturidüsen-Kondensatableiter. Das vollständig geflanschte Gussgehäuse wurde mithilfe von 3D-Modellierungs- und Gusssimulationssoftware entworfen, entwickelt und optimiert.
de_DEDeutsch