Wie Venturi-Kondensatableiter Wasserschläge in Dampfsystemen verhindern

Wasserschläge sind ein gravierendes Problem in Dampf- und Kondensatsystemen. Sie verursachen nicht selten erhebliche Schäden an Rohren, Ventilen und Anlagen. Dieses Phänomen tritt auf, wenn sich aufgrund der plötzlichen Implosion von eingeschlossenem Dampf oder aufgrund von Richtungsänderungen der Flüssigkeitsbewegung Druckstöße oder -wellen bilden, insbesondere wenn Kondensat nicht richtig abgeleitet wird. Wasserschläge in Dampfsystemen werden durch Überdruck in den Kondensatleitungen verursacht, der häufig auf Dampfleckagen durch defekte mechanische Kondensatableiter zurückzuführen ist.

Tradition trifft Innovation: Die Erfolgsgeschichte der Venturi-Kondensatableiter

Venturidüsen-Kondensatableiter

A simple physical principle makes it possible for Venturi orifice steam traps to operate without moving parts. Who discovered it and why has there still been scope for further optimising this proven technology in recent years? Although Venturi orifice steam traps only came onto the market in the 1990s, the principle on which they are […]

Häufige Probleme mit Kondensatableitern und wie Venturidüsen-Kondensatableiter sie lösen

Steam traps play a crucial role in maintaining energy efficiency within industrial settings by removing condensed water from steam systems. They come in various designs but essentially have the same function: draining condensate. However, mechanical designs are more prone to failure. These malfunctions, which often leave traps partially or fully open, result in significant energy, […]

de_DEDeutsch